Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder ist eine sanfte Massage mit einem breiten Wirkungsspektrum. Leichte Schübe, sanfte Druckstärke sowie spezielle Lymphdrainage-Griffe werden dabei eingesetzt, um den Abfluss von Gewebeflüssigkeit zu fördern.

 

Sie fördert den Abfluss der Zwischenzellflüssigkeit, zusammen mit den Abbauprodukten des Stoffwechsels zurück zum venösen Teil des Blutkreislaufes. Ist ihre Transportfunktion gestört, kommt es zur Ansammlung von Schlackenstoffen im Körper und zur Bildung von Ödemen. Mit einer Lymphdrainage erhöht und beschleunigt sich die Transportkapazität der Lymphgefäße, was zur Ödem- Rückbildung und -Vorbeugung führt.

 

Eine Lymphdrainage aktiviert den Parasympathikus und löst lokale und systemische Immunreaktionen aus. Sie kann sowohl zur Heilungsförderung, als auch vorbeugend zur Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Abwehr beitragen. Das ist  ein wesentliches Thema in der heutigen Zeit, durch die Schadstoffanreicherungen in der Umwelt und in unseren Nahrungsmitteln.

Quelle: pixabay
Quelle: pixabay